Die einjährige Fachschule für Agrarwirtschaft hat auch in diesem Jahr die Pflege der Streuobstwiese übernommen. Die Wiese vor der Max-Eyth-Schule wurde im Jahr 2017 angelegt und anschließend 2018 um einen Gehölzstreifen erweitert. Dieses konnte mit vielfältiger Unterstützung u. a. durch das Erasmus-Projekt, die Lions, den Landfrauenverband Wesermünde und der Bingo-Stiftung realisiert werden. Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler angewandten Naturschutz üben. Schweres Gerät hat zunächst den Aufwuchs gemulcht. Die Bäume der Streuobstwiese wurden dann mit Freischneidern zusätzlich vom Grün befreit. 16 Bäume mussten ausgetauscht werden, da sie die Trockenheit nicht überstanden haben.
Ein im Jahr 2018 angelegter Gehölzstreifen mit bienenfreundlichen Nährgehölzen wurde zurück geschnitten. Zuvor wurden die Gehölzarten bestimmt. Das Feuchtbiotop wurde ebenso einer jährlichen Pflege unterzogen.
Ein großes Lob an die Schülerinnen und Schüler für die engagierte Arbeit und ebenso an die Klassen der Hauswirtschaft für die Unterstützung des leiblichen Wohls.